Patricia & Dieter

UNSERE GESCHICHTE

/ 01

Tauchen ist für uns ein faszinierendes Abenteuer, ein Weg, eine tiefe Verbindung und Harmonie mit der Natur zu finden. Das Beobachten der Unterwasserwelt und all ihrer Bewohner ist eine lebensverändernde Erfahrung, die wir jedem empfehlen, mindestens einmal im Leben.

triton course 2.1

Aus diesem Grund haben wir nach 40 Jahren Tauchen an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt unsere Zukunft dieser Umgebung verschrieben.

Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrung sowie unsere Leidenschaft für die Tauchwelt an neue und fortgeschrittene Taucher weitergeben.

Wir sind zertifizierte PADI OWD-, I.A.C.-, SSI OWD- und CMAS-Instruktoren und können unsere Kurse auf Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch abhalten.

Patricia & Dieter

UNSERE GESCHICHTE

PATRICIA FROMM

Seit ich denken kann, ist Wasser mein Element. Als Kind liebte ich den jährlichen Sommerurlaub mit meinen Eltern an der katalanischen Mittelmeerküste. Später kamen viele Bahnkilometer im Kölner Schwimm-Bundesleistungszentrum hinzu. Während des Studiums romanischer Sprachen und der Geografie fing ich an, mich mehr und mehr für das Ökosystem Ozean zu interessieren, für seine wundervollen Lebewesen, die in dieser so unbekannten und sensiblen Welt zuhause sind. Über viele Jahre engagierte ich mich fortan mit Greenpeace für den Erhalt der Meere und Wälder, nahm zum Beispiel an Aktivitäten gegen den Walfang in Norwegen, Ölplattformen und Schleppnetzfischerei in der Nordsee, Kahlschlag in Kanada oder gegen die französischen Atomtests in der Südsee teil. Der Aufenthalt in Tahiti und die Unterwasserlandschaft der Atolle führte zum Entschluß, tauchen lernen zu wollen. Das geschah dann auf Utila, einer honduranischen Insel in der Karibik. Ab diesem Moment nahm ich jede Gelegenheit wahr, wo auch immer auf der Welt, zu tauchen. Diese Kombination aus Leidenschaft für Meer, Wälder und Reisen prägen mein Leben, waren aber trotzdem viele Jahre „nur“ ein Hobby. Erst 2017 wagte ich den Schritt, das Tauchen beruflich auszuüben und somit vielen anderen Menschen die Schönheit der Unterwasserwelt nahe zu bringen. Tauchlehrerin bin ich bislang ein Viertel des Jahres. Ansonsten arbeite ich seit 2009 als Gästeführerin im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz und bin hauptsächlich mit englisch-, spanisch- und französischsprachigen Gruppen im Schwarzwald, Elsass und in der Nordwest-Schweiz unterwegs. x​

DIETER EBERNAU

Jacques-Yves Cousteau und seine berühmte Dokumentation Serie „Im Reich der Meere“ in den 70er und 80er haben mich schon im Alter von 12 Jahren jeden Sonntagnachmittag an den Fernseher gefesselt. Die faszinierende Unterwasserwelt und die darin lebende Flora und Fauna begeisterten mich über alles. Sport- oder Gerätetauchen wurde so zu einem großen Traum von mir, den ich dann 1982, mit der damaligen Gründung eines Tauchclubs in meinem Heimatort, verwirklichen konnte. Die Gründung ging zurück auf einen PADI Tauchlehrer, der bei den in der Nachbarsstadt stationierten amerikanischen Streitkräften arbeitete. So machte ich meinen PADI OWD Kurs komplett in Englisch. Nach unzähligen Tauchgängen sowohl in Süßwasser als auch im Meer, trage ich noch immer die gleiche Faszination über die Welt unter Wasser in mir. In den letzten 35 Jahren war ich bei der Bundesmarine als Schwimmtaucher in der Ost- und Nordsee unterwegs. War in den 90er Jahren bei Greenpeace Deutschland im Tauchteam mit dabei. Habe viele Tauchurlaube an den unterschiedlichsten Orten auf dieser Welt genossen. Bin unter Eis in unseren heimischen Gewässern getaucht, habe bereits Ende der 90er die jetzt berühmten Felsspalten bei Thingvalier auf Island betaucht und habe 2017 meinen CMAS Tauchlehrer und 2019 meinen SSI OWD Instructor auf La Palma absolviert. Von Beruf bin ich Sozialarbeiter und Personalentwickler M.A. und seit 15 Jahren in der Sozialberatung/psychosozialen Beratung tätig. 10 Jahre lang habe ich, zusammen mit einem Freund, eine Outdoor Schule geführt. Hier haben wir Outdoor Teambiuilding Seminare für Firmen und Erlebnispädagogische Kurse für Schulklasse organisiert, durchgeführt und nachbereitet. Der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen ist mein Alltag. Ich habe vielzählige Arbeitser-

Tauchen ist für uns ein faszinierendes Abenteuer, ein Weg, eine tiefe Verbindung und Harmonie mit der Natur zu finden. Das Beobachten der Unterwasserwelt und all ihrer Bewohner ist eine lebensverändernde Erfahrung, die wir jedem empfehlen, mindestens einmal im Leben.

Aus diesem Grund haben wir nach 40 Jahren Tauchen an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt unsere Zukunft dieser Umgebung verschrieben.

Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrung sowie unsere Leidenschaft für die Tauchwelt an neue und fortgeschrittene Taucher weitergeben.

 

Wir sind zertifizierte PADI OWD-, I.A.C.-, SSI OWD- und CMAS-Instruktoren und können unsere Kurse auf Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch abhalten.

PATRICIA FROMM

Seit ich denken kann, ist Wasser mein Element. Als Kind liebte ich den jährlichen Sommerurlaub mit meinen Eltern an der katalanischen Mittelmeerküste. Später kamen viele Bahnkilometer im Kölner Schwimm-Bundesleistungszentrum hinzu. Während des Studiums romanischer Sprachen und der Geografie fing ich an, mich mehr und mehr für das Ökosystem Ozean zu interessieren, für seine wundervollen Lebewesen, die in dieser so unbekannten und sensiblen Welt zuhause sind. Über viele Jahre engagierte ich mich fortan mit Greenpeace für den Erhalt der Meere und Wälder, nahm zum Beispiel an Aktivitäten gegen den Walfang in Norwegen, Ölplattformen und Schleppnetzfischerei in der Nordsee, Kahlschlag in Kanada oder gegen die französischen Atomtests in der Südsee teil. Der Aufenthalt in Tahiti und die Unterwasserlandschaft der Atolle führte zum Entschluß, tauchen lernen zu wollen. Das geschah dann auf Utila, einer honduranischen Insel in der Karibik. Ab diesem Moment nahm ich jede Gelegenheit wahr, wo auch immer auf der Welt, zu tauchen. Diese Kombination aus Leidenschaft für Meer, Wälder und Reisen prägen mein Leben, waren aber trotzdem viele Jahre „nur“ ein Hobby. Erst 2017 wagte ich den Schritt, das Tauchen beruflich auszuüben und somit vielen anderen Menschen die Schönheit der Unterwasserwelt nahe zu bringen. Tauchlehrerin bin ich bislang ein Viertel des Jahres. Ansonsten arbeite ich seit 2009 als Gästeführerin im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz und bin hauptsächlich mit englisch-, spanisch- und französischsprachigen Gruppen im Schwarzwald, Elsass und in der Nordwest-Schweiz unterwegs. x​

DIETER EBERNAU

Jacques-Yves Cousteau und seine berühmte Dokumentation Serie „Im Reich der Meere“ in den 70er und 80er haben mich schon im Alter von 12 Jahren jeden Sonntagnachmittag an den Fernseher gefesselt. Die faszinierende Unterwasserwelt und die darin lebende Flora und Fauna begeisterten mich über alles. Sport- oder Gerätetauchen wurde so zu einem großen Traum von mir, den ich dann 1982, mit der damaligen Gründung eines Tauchclubs in meinem Heimatort, verwirklichen konnte. Die Gründung ging zurück auf einen PADI Tauchlehrer, der bei den in der Nachbarsstadt stationierten amerikanischen Streitkräften arbeitete. So machte ich meinen PADI OWD Kurs komplett in Englisch. Nach unzähligen Tauchgängen sowohl in Süßwasser als auch im Meer, trage ich noch immer die gleiche Faszination über die Welt unter Wasser in mir. In den letzten 35 Jahren war ich bei der Bundesmarine als Schwimmtaucher in der Ost- und Nordsee unterwegs. War in den 90er Jahren bei Greenpeace Deutschland im Tauchteam mit dabei. Habe viele Tauchurlaube an den unterschiedlichsten Orten auf dieser Welt genossen. Bin unter Eis in unseren heimischen Gewässern getaucht, habe bereits Ende der 90er die jetzt berühmten Felsspalten bei Thingvalier auf Island betaucht und habe 2017 meinen CMAS Tauchlehrer und 2019 meinen SSI OWD Instructor auf La Palma absolviert. Von Beruf bin ich Sozialarbeiter und Personalentwickler M.A. und seit 15 Jahren in der Sozialberatung/psychosozialen Beratung tätig. 10 Jahre lang habe ich, zusammen mit einem Freund, eine Outdoor Schule geführt. Hier haben wir Outdoor Teambiuilding Seminare für Firmen und Erlebnispädagogische Kurse für Schulklasse organisiert, durchgeführt und nachbereitet. Der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen ist mein Alltag. Ich habe vielzählige Arbeitser-

WHO WE ARE

UNSERE GESCHICHTE

Tauchen ist für uns ein faszinierendes Abenteuer, ein Weg, eine tiefe Verbindung und Harmonie mit der Natur zu finden. Das Beobachten der Unterwasserwelt und all ihrer Bewohner ist eine lebensverändernde Erfahrung, die wir jedem empfehlen, mindestens einmal im Leben.

Aus diesem Grund haben wir nach 40 Jahren Tauchen an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt unsere Zukunft dieser Umgebung verschrieben.

Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrung sowie unsere Leidenschaft für die Tauchwelt an neue und fortgeschrittene Taucher weitergeben.

 

Wir sind zertifizierte PADI OWD-, I.A.C.-, SSI OWD- und CMAS-Instruktoren und können unsere Kurse auf Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch abhalten.

BIO

Seit ich denken kann, ist Wasser mein Element. Als Kind liebte ich den jährlichen Sommerurlaub mit meinen Eltern an der katalanischen Mittelmeerküste. Später kamen viele Bahnkilometer im Kölner Schwimm-Bundesleistungszentrum hinzu. Während des Studiums romanischer Sprachen und der Geografie fing ich an, mich mehr und mehr für das Ökosystem Ozean zu interessieren, für seine wundervollen Lebewesen, die in dieser so unbekannten und sensiblen Welt zuhause sind. Über viele Jahre engagierte ich mich fortan mit Greenpeace für den Erhalt der Meere und Wälder, nahm zum Beispiel an Aktivitäten gegen den Walfang in Norwegen, Ölplattformen und Schleppnetzfischerei in der Nordsee, Kahlschlag in Kanada oder gegen die französischen Atomtests in der Südsee teil. Der Aufenthalt in Tahiti und die Unterwasserlandschaft der Atolle führte zum Entschluß, tauchen lernen zu wollen. Das geschah dann auf Utila, einer honduranischen Insel in der Karibik. Ab diesem Moment nahm ich jede Gelegenheit wahr, wo auch immer auf der Welt, zu tauchen. Diese Kombination aus Leidenschaft für Meer, Wälder und Reisen prägen mein Leben, waren aber trotzdem viele Jahre „nur“ ein Hobby. Erst 2017 wagte ich den Schritt, das Tauchen beruflich auszuüben und somit vielen anderen Menschen die Schönheit der Unterwasserwelt nahe zu bringen. Tauchlehrerin bin ich bislang ein Viertel des Jahres. Ansonsten arbeite ich seit 2009 als Gästeführerin im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz und bin hauptsächlich mit englisch-, spanisch- und französischsprachigen Gruppen im Schwarzwald, Elsass und in der Nordwest-Schweiz unterwegs. x​

BIO

Jacques-Yves Cousteau und seine berühmte Dokumentation Serie „Im Reich der Meere“ in den 70er und 80er haben mich schon im Alter von 12 Jahren jeden Sonntagnachmittag an den Fernseher gefesselt. Die faszinierende Unterwasserwelt und die darin lebende Flora und Fauna begeisterten mich über alles. Sport- oder Gerätetauchen wurde so zu einem großen Traum von mir, den ich dann 1982, mit der damaligen Gründung eines Tauchclubs in meinem Heimatort, verwirklichen konnte. Die Gründung ging zurück auf einen PADI Tauchlehrer, der bei den in der Nachbarsstadt stationierten amerikanischen Streitkräften arbeitete. So machte ich meinen PADI OWD Kurs komplett in Englisch. Nach unzähligen Tauchgängen sowohl in Süßwasser als auch im Meer, trage ich noch immer die gleiche Faszination über die Welt unter Wasser in mir. In den letzten 35 Jahren war ich bei der Bundesmarine als Schwimmtaucher in der Ost- und Nordsee unterwegs. War in den 90er Jahren bei Greenpeace Deutschland im Tauchteam mit dabei. Habe viele Tauchurlaube an den unterschiedlichsten Orten auf dieser Welt genossen. Bin unter Eis in unseren heimischen Gewässern getaucht, habe bereits Ende der 90er die jetzt berühmten Felsspalten bei Thingvalier auf Island betaucht und habe 2017 meinen CMAS Tauchlehrer und 2019 meinen SSI OWD Instructor auf La Palma absolviert. Von Beruf bin ich Sozialarbeiter und Personalentwickler M.A. und seit 15 Jahren in der Sozialberatung/psychosozialen Beratung tätig. 10 Jahre lang habe ich, zusammen mit einem Freund, eine Outdoor Schule geführt. Hier haben wir Outdoor Teambiuilding Seminare für Firmen und Erlebnispädagogische Kurse für Schulklasse organisiert, durchgeführt und nachbereitet. Der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen ist mein Alltag. Ich habe vielzählige Arbeitser-

unsere Leidenschaft

UNSERE GESCHICHTE

Tauchen ist für uns ein faszinierendes Abenteuer, ein Weg, eine tiefe Verbindung und Harmonie mit der Natur zu finden. Das Beobachten der Unterwasserwelt und all ihrer Bewohner ist eine lebensverändernde Erfahrung, die wir jedem empfehlen, mindestens einmal im Leben.

Aus diesem Grund haben wir nach 40 Jahren Tauchen an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt unsere Zukunft dieser Umgebung verschrieben.

Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrung sowie unsere Leidenschaft für die Tauchwelt an neue und fortgeschrittene Taucher weitergeben.

 

Wir sind zertifizierte PADI OWD-, I.A.C.-, SSI OWD- und CMAS-Instruktoren und können unsere Kurse auf Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch abhalten.

/ 04

MEHR ÜBER UNS

Seit ich denken kann, ist Wasser mein Element. Als Kind liebte ich den jährlichen Sommerurlaub mit meinen Eltern an der katalanischen Mittelmeerküste. Später kamen viele Bahnkilometer im Kölner Schwimm-Bundesleistungszentrum hinzu. Während des Studiums romanischer Sprachen und der Geografie fing ich an, mich mehr und mehr für das Ökosystem Ozean zu interessieren, für seine wundervollen Lebewesen, die in dieser so unbekannten und sensiblen Welt zuhause sind. Über viele Jahre engagierte ich mich fortan mit Greenpeace für den Erhalt der Meere und Wälder, nahm zum Beispiel an Aktivitäten gegen den Walfang in Norwegen, Ölplattformen und Schleppnetzfischerei in der Nordsee, Kahlschlag in Kanada oder gegen die französischen Atomtests in der Südsee teil. Der Aufenthalt in Tahiti und die Unterwasserlandschaft der Atolle führte zum Entschluß, tauchen lernen zu wollen. Das geschah dann auf Utila, einer honduranischen Insel in der Karibik. Ab diesem Moment nahm ich jede Gelegenheit wahr, wo auch immer auf der Welt, zu tauchen. Diese Kombination aus Leidenschaft für Meer, Wälder und Reisen prägen mein Leben, waren aber trotzdem viele Jahre „nur“ ein Hobby. Erst 2017 wagte ich den Schritt, das Tauchen beruflich auszuüben und somit vielen anderen Menschen die Schönheit der Unterwasserwelt nahe zu bringen. Tauchlehrerin bin ich bislang ein Viertel des Jahres. Ansonsten arbeite ich seit 2009 als Gästeführerin im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz und bin hauptsächlich mit englisch-, spanisch- und französischsprachigen Gruppen im Schwarzwald, Elsass und in der Nordwest-Schweiz unterwegs. x​

Jacques-Yves Cousteau und seine berühmte Dokumentation Serie „Im Reich der Meere“ in den 70er und 80er haben mich schon im Alter von 12 Jahren jeden Sonntagnachmittag an den Fernseher gefesselt. Die faszinierende Unterwasserwelt und die darin lebende Flora und Fauna begeisterten mich über alles. Sport- oder Gerätetauchen wurde so zu einem großen Traum von mir, den ich dann 1982, mit der damaligen Gründung eines Tauchclubs in meinem Heimatort, verwirklichen konnte. Die Gründung ging zurück auf einen PADI Tauchlehrer, der bei den in der Nachbarsstadt stationierten amerikanischen Streitkräften arbeitete. So machte ich meinen PADI OWD Kurs komplett in Englisch. Nach unzähligen Tauchgängen sowohl in Süßwasser als auch im Meer, trage ich noch immer die gleiche Faszination über die Welt unter Wasser in mir. In den letzten 35 Jahren war ich bei der Bundesmarine als Schwimmtaucher in der Ost- und Nordsee unterwegs. War in den 90er Jahren bei Greenpeace Deutschland im Tauchteam mit dabei. Habe viele Tauchurlaube an den unterschiedlichsten Orten auf dieser Welt genossen. Bin unter Eis in unseren heimischen Gewässern getaucht, habe bereits Ende der 90er die jetzt berühmten Felsspalten bei Thingvalier auf Island betaucht und habe 2017 meinen CMAS Tauchlehrer und 2019 meinen SSI OWD Instructor auf La Palma absolviert. Von Beruf bin ich Sozialarbeiter und Personalentwickler M.A. und seit 15 Jahren in der Sozialberatung/psychosozialen Beratung tätig. 10 Jahre lang habe ich, zusammen mit einem Freund, eine Outdoor Schule geführt. Hier haben wir Outdoor Teambiuilding Seminare für Firmen und Erlebnispädagogische Kurse für Schulklasse organisiert, durchgeführt und nachbereitet. Der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen ist mein Alltag. Ich habe vielzählige Arbeitser-​

Haircuts

Lorem Sit Haircut

$30

Haircut Cillum

$35

Bibendum Haircut

$45

Haircut Amet

$70

Shaves

Shave Consequat

$35

Vulputate Shave

$40

Shave Accumsan

$50

Beard Trim

Proin Beard Trim

$50

Beard Trim Mauris

$65

Mustache Trim

Mustache Trim

$35

Mustache Lipsum

$65

Mustache Erat

$65